Seit 31.01.2012 ist der FAK-Düsseldorf bei dem Finanzamt als ein gemeinnütziger Verein eingeschrieben. In seiner Satzung werden seine Ziele, Struktur, Betriebsregeln sowie die Arten von Mitgliedschaft und Bedingungen, um Mitglied zu werden beschrieben.
Alle Veranstaltungen zielen auf die Übung der Reflexion, die Förderung des individuellen Wohlbefindens, die Wohltätigkeit und die Nächstenliebe, unabhängig von Nationalität, Glaube, Alter, Geschlecht, soziokulturelle Merkmale oder Mitgliederschaft.
Als gemeinnütziger Verein hat der Freundeskreis Allan Kardec Düsseldorf das Ziel, soziale Projekte zu unterstützen und Nächstenliebe und Frieden unter den Menschen zu fördern. Wir studieren die spiritistische Lehre, um unsere moralischen, philosophischen, religiösen, ethischen und sozialen Kenntnisse zu erweitern. Wir stellen uns zur Verfügung, um diejenigen zu unterstützen, die zu uns kommen, und folgen dabei den Lehren Jesu Christi.
Sie können die Aktivitäten des FAK besuchen, auch wenn Sie kein Mitglied sind. Unsere Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten, unabhängig von ihrem Mitgliedsstatus.